Sie sind hier: Startseite

Häufige Fragen (FAQ)

Häufige Fragen (FAQ)

Wie installiert man die Programme?

Wichtig: Bitte führen Sie die Installation als Administrator aus (rechte Maustaste auf Installations-Datei klicken und "als Administrator ausführen").


Gibt es einen Unterschied zwischen der Demoversion (Download oder CD) und dem eigentlichen Programm?

Nein. Die Eingabe des Freischaltcodes überführt jedes Programm aus dem Demozustand in die Vollversion.

 

Gibt es gedruckte Handbücher?

Nein. In jedem Programm befindet sich aber unter dem Menüpunkt "Service" ein bebildertes Handbuch, das Sie ausdrucken können.

 

Darf ich die Software gewerblich einsetzen?

Ja!

 

Kann man mit der Software auch auf einem Apple/Mac arbeiten?

Ja. Sie benötigen jedoch z.B. Parallels Desktop für Mac mit Windows® (siehe Programme - Systemvoraussetzungen). Parallels Desktop für Mac ist weltweit unter den führenden Programmen, wenn es darum geht, Windows-Anwendungen ohne Neustart nahtlos auf einem Mac auszuführen.

Bei Rechnern mit einem neuen M1 Prozessor fragen Sie unbedingt Ihren Apple-Händler was zu tun ist, um mit Windows zu arbeiten.

 

Ist die Demoversion zeitlich begrenzt?

Nein. Sie können zeitlich unbegrenzt testen.

 

Gibt es Netzwerkversionen?

Nur Nebenkosten "easy" professional ist netzwerkfähig.

 

Gibt es Schulungen?

Leider nein, da der zeitliche und organisatorische Aufwand für solche Schulungen zu groß ist.

 

Kann ich die Hotline auch beim Test der Software in Anspruch nehmen?

Selbstverständlich. Diese Leistung steht allen zur Verfügung, ob Kunde oder Interessent.

 

Gibt es einen Support für ältere Programmversionen?

Einen Support leisten wir aus wirtschaftlichen Gründen nur bei Anwendern mit einer aktuellen Programmversion. Eventuell werden Sie dann von uns auf den Abschluss eines SoftwareServiceVertrag oder den Erwerb eines Updates hingewiesen.

 

Muss ich Updates erwerben?

Nein, mit Ausnahme von Nebenkosten "easy" können unsere Programme unbegrenzt genutzt werden. Es muss also nicht im nächsten Jahr eine neue Version erworben werden. Da Software aber nie stehen bleibt, erhalten Sie von uns Updates angeboten mit wichtigen rechtlichen Änderungen, neuen Funktionen etc. Sie entscheiden selber, ob Sie ein Update erwerben möchten oder einen SoftwareServiceVertrag abschliessen.

Für Nebenkosten "easy" benötigen Sie alle 2 Jahre ein kostengünstiges Update (siehe Programme - Nebenkosten "easy"). Oder Sie schliessen einen SoftwareServiceVertrag ab.

In jedem Programm können Sie unter Service, Info nachsehen, welche Programmversion Sie auf dem Rechner haben.

 

Warum gibt es keine Mietverträge?

Der redaktionelle Aufwand hierfür ist sehr groß. Wir empfehlen jedem Vermieter die Verwendung der Mietverträge von Haus & Grund als Formular oder Online-Version.

 

Muss ich einen Internet-Anschluss haben?

Nein. Updates auf eine höhere Version können auch per CD bezogen werden. Wichtige Releases innerhalb Ihrer Version werden aber ohne Internet-Anschluss nicht von Ihrem Rechner angezeigt. Auch ist es uns dann nicht möglich, Ihnen per Fernwartung/TeamViewer zu helfen.

 

Kann ich mit Nebenkosten "easy" oder Hausverwaltung "easy" auch die Heizkosten abrechnen?

Nein. Die Berechnung von Heiz- und Warmwasserkosten nach Verbrauch ist sehr komplex, hier steht die Heizkostenverordnung im Vordergrund. Daher ist hierfür das Programm Heizkosten "easy" entstanden.

 

Was ist, wenn ich meinen Freischaltcode verliere?

Der Freischaltcode ist die eigentliche Ware, die Sie erwerben. Ähnlich dem Product-Key von Microsoft. Sie sollten ihn daher gut aufbewahren.

 

Wenn ich Nebenkosten und Heizkosten "easy" für das selbe Haus nutze, muss ich dann zweimal meine Daten eingeben?

Ja. Erst erstellen Sie mit Heizkosten "easy" zunächst die Heizkostenabrechnung, dann mit Nebenkosten "easy" die Betriebskostenabrechnung, der Sie die Heizkostenabrechnung als Anlage beifügen.

 

Welchen Zweck hat die Mieternummer?

EDV ist manchmal dumm. Sie kann die Namen Ihrer Mieter nicht auseinander halten. Deshalb muss jedem Mieter eine Mieternummer gegeben werden. Egal welche, nur immer unterschiedlich sollte sie sein.